print logo

E-Mail-Award 2023 – bis zum 20.03.23 bewerben

E-Mail-Kampagnen aus zwei Kategorien werden ausgezeichnet


Die Preisträger des E-Mail-Award 2022 © Susanne Kurz


 


E-Mail ist der meistgenutzte Kanal für die direkte Kundenkommunikation. Er bietet eine bequeme Möglichkeit zur Interaktion. Datengetriebenes Marketing erlaubt es, den richtigen Zielgruppen die richtige Botschaft zu senden. Interaktive Elemente verführen zum Anklicken. Um die vielfältigen Möglichkeiten des Instruments E-Mail zu unterstreichen, wird beim DialogSummit am 23.-24. Mai 2023 zum neunten Mal der E-Mail-Award verliehen.


Der Award gliedert sich in die zwei Kategorien "Lifecycle" und "Automation". In der Kategorie „Lifecycle“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die es durch die Analyse ihrer Bestandsdaten schaffen, Kunden entlang ihres Lebenszyklus individuell anzusprechen, zu binden und zu reaktivieren. In der Kategorie „Automation“ wird der geschickte Einsatz von automatisierter E-Mail-Kommunikation prämiert - von Lead Nurturing, über selektive Ansprache bis hin zu verhaltensbasierten Triggern.


Der E-Mail-Award ist eine Initiative des Dienstleisterverzeichnisses marketing-BÖRSE, der jedes Jahr verliehen wird, um die vielfältigen Möglichkeiten des Instruments E-Mail zu unterstreichen. Bewertet werden Kreativität der Idee, die ansprechende Gestaltung und der Erfolg der Maßnahme. Jede Preiskategorie wird von einer Jury aus unabhängigen Experten, Dienstleistern und Anwendern beurteilt.


Bewerbungsschluss ist am 20.03.2023